3.000er Schallmauer durchbrochen
Im Januar 2020 konnte Vector den dreitausendsten Mitarbeiter begrüßen. Das ist mehr als eine Zahl, denn dahinter verbergen sich 3.000 engagierte Persönlichkeiten, in hunderten von Teams, an 30 Standorten weltweit, in 13 Ländern. Wachstum gehört zu Vector wie Topf auf Deckel. Ob Mitarbeiter, Umsatz, Produkte oder Kaffeebohnenverbrauch – es steigert sich von Jahr zu Jahr.

Doch werfen wir einen Blick zurück:
Obwohl die drei Gründer (sie sind noch in der gemeinnützigen Vector Stiftung aktiv) das erste Geschäftsjahr ohne Mitarbeiterwachstum zu Ende bringen wollten, kam schon 1988 der erste neue Kollege hinzu. Er ist auch heute noch bei Vector.
Vor 20 Jahren, im Jahr 1999 bzw. elf Jahre nach der Gründung stieg der einhundertste Kollege an Bord. 2011 wurde die Mitarbeitendenzahl dann vierstellig, 2017 hatte sich die Zahl schon auf 2.000 verdoppelt. Kaum 3 Jahre später sind es 3.000, wovon der allergrößte Teil (2.300) in Deutschland aktiv ist.

Wenn man in unseren großen Entwicklungszentren in Karlsruhe, Stuttgart oder Regensburg vorbeifährt, stechen einem Kräne und fleißige Bauarbeiter ins Auge. Zukünftig bringen also noch mehr Mitarbeiter die Technologien von morgen zur Serienreife. Innovationskraft und Freude an dem, was wir tun, sind dabei der Treibstoff.

