




















Deine Karriere: immer in Bewegung
Neue Technologien, Programmiersprachen oder Entwicklungsmethoden haben große Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir arbeiten. Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns deshalb besonders am Herzen. Von einer systematischen Personalentwicklung profitieren schließlich alle – du bleibst am Ball und entfaltest dein ganzes Potenzial, Vector als Arbeitgeber hat eine hochqualifizierte und motivierte Mannschaft.
Personalentwicklung: Individuell und maßgeschneidert
Tiefe oder Breite – wie tickst du? Du liebst die fachliche Tiefe, bringst deine Expertise gerne aktiv ein und gehst den Dingen auf den Grund? Oder fasziniert es dich eher, breite und vielfältige Themen voranzubringen? Worin auch deine Vorliebe und Potenziale liegen, bei Vector schauen wir mit dir gemeinsam, dass diese zur Entfaltung kommen. Daher gibt es bei uns keine Weiterentwicklung von der Stange – sie wird auf dich maßgeschneidert. Dreh- und Angelpunkt ist dabei das jährliche Feedbackgespräch. Es dient dir und deiner Führungskraft als Plattform zum Dialog. Hier nehmt ihr zusammen alle Facetten deiner Entwicklung bei Vector unter die Lupe. Und dann kommt der (Entwicklungs-)Stein ins Rollen.

Neben der Transparenz bei den Entwicklungsmöglichkeiten steht auch die gleichwertige Leistungshonorierung von Fach- und Führungsfunktionen im Fokus des Systems. Damit sind wir anderen Unternehmen einen großen Schritt voraus, bei denen „echte“ Karriere mit entsprechender Honorierung ausschließlich in Führungspositionen möglich ist. Bei uns ist also auch in der Fachlaufbahn Bewegung drin.

Unser Entwicklungsprogramm auf einen Blick
- Persönliche Entwicklungsperspektiven: Entwicklungspfade geben dir Transparenz und Orientierung für deine Entfaltung – ob in der Fachlaufbahn oder als Führungskraft.
- Lernvielfalt statt Lerneinfalt: Wie lernst du am liebsten? Durch Workshops, E-Learning, Webinare, Seminare, Vorträge, Einzeltrainings, Coachings oder ganz anders?
- vGrow: Im bestens ausgestatteten internen Schulungszentrum vGrow finden über 200 Trainings pro Jahr statt. Durch die spezielle Gestaltung der Innenräume mit vielen Pflanzen, organischen Formen an den Wänden und flexiblen Möbeln kannst du dich vom Arbeitsalltag lösen und dich auf Neues einlassen.
- Learning by doing: Jobrotation, Auslandseinsätze, fach- und abteilungsübergreifende Projekte, gemeinsames Experimentieren und Umsetzen neuer Ideen.
- Share your skills: Wir teilen unser Wissen – und das tun wir gerne. Über Wikis, Knowledge-Bases, doch am liebsten persönlich. Intern gibt es dazu Mentoring und unsere Kolloquien, die fester Bestandteil unserer Arbeit sind. Extern bringen wir uns in Gremien ein. Das Prinzip: An den vielfältigen Erfahrungen anderer teilhaben, die Lernkurve steil aufwärtsfahren und Inspirationen für die eigenen Aufgaben gewinnen.
- Gegenseitiges Feedback willkommen: Offenheit als Prinzip durch unser Vector Leadership Feedback und regelmäßige Feedbackgespräche. Hier hast du auch die Chance, deine Eindrücke und Verbesserungsvorschläge zur Arbeitsweise bzw. Zusammenarbeit einzubringen.
- VP+M: steht für Vector Praxis + Master, d.h. du sammelst Praxiserfahrung und machst nebenher den Master – mit Zusatzurlaub, temporärer Teilzeit, finanzieller Unterstützung und Vernetzung mit Gleichgesinnten.