










Ausgezeichneter Arbeitgeber: Ort für Exzellenz
Arbeitsplatzkultur bedeutet für uns, dass du nicht nur für deine Leistung, sondern vor allem als Mensch Wertschätzung erlebst. Das trägt dazu bei, dass wir die besten Lösungen und Produkte für unsere Kunden entwickeln können. Damit das auch so bleibt, ist uns unabhängiges Feedback – sowohl von intern als auch extern – ein wertvoller Kompass.

Kununu Top Company
Als größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa sorgt kununu für Transparenz. Einblicke von den Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern liefern wertvolle Infos, um sich ein genaues Bild von einem potenziellen Arbeitgeber zu machen.
Durch diese Berichte erfährst du, wie es ist, bei Vector zu arbeiten. Offenheit und Fairness sind wichtige Werte in unserer Unternehmenskultur, deshalb sind unsere Sensoren sehr sensibel für Feedback jeder Art. Wir schauen uns jede Bewertung sorgfältig an, egal ob diese im Rahmen der jährlichen internen Zufriedenheitsumfrage, bei kununu oder auf sonstigen Portalen abgegeben wird. Schließlich wollen wir uns kontinuierlich verbessern und den Mitarbeitenden eine individuell sehr attraktive Arbeitsumgebung bereitstellen. Das gelingt uns wohl sehr gut, denn der Score bei kununu ist ausgezeichnet!

Great Place to Work
Seit 2005 stellen wir uns regelmäßig dem Vergleich hervorragender Arbeitgeber in Deutschland. Auch 2025 haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der anonym und unabhängig durchgeführten Studie festgestellt: Vector ist ein "Great Place to Work".
Im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025" wurde Vector für sein außergewöhnlich mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld mit dem 1. Platz in der Kategorie der Arbeitgeber mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitenden ausgezeichnet. Position 2 gab es innerhalb der Branche Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) in der Größenklasse über 500 Mitarbeitende.
Für die Auszeichnung wertet das Great-Place-to-Work-Institut anhand einer repräsentativen Mitarbeitendenbefragung die Themenfelder Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt, Identifikation und Vertrauen in Führungskräfte aus. Die besonders gute Unternehmenskultur und die motivierenden Rahmenbedingungen wurden von der Belegschaft bestätigt.
Im zusätzlichen Kultur-Audit, einer Management-Befragung, stehen die Maßnahmen zur Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur im Mittelpunkt. Hier schnitt Vector unter anderem in den Feldern Zuhören, Informieren, Life-Balance, Gesundheit, Entwickeln, Teamgeist, Vergütung und gesellschaftliches Engagement im Branchenvergleich mit „Exzellent“ ab.