Datenschutz | Vector
Eine Frau mit langen, rötlichen Haaren und ein Mann mit Brille und vielen Tattoos lächeln sich freundlich zu. Im Hintergrund sind technische Elemente aus der Softwareentwicklung.
Image for seperation of the columnsFrontend, Backend,Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsHighend.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsFrontend, Backend,Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsHighend.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsFrontend, Backend,Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsHighend.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsFrontend, Backend,Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsHighend.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsFrontend, Backend,Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsHighend.Image for seperation of the columns

Datenschutz ist uns wichtig – Deine Daten sind bei uns sicher

Wir als Vector Informatik GmbH („Vector“) freuen uns über deinen Besuch auf unserer Karriereseite jobs.vector.com bzw. join.vector.com und über dein Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz der Privatsphäre und deiner persönlichen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Prozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten deine Daten gemäß den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und achten beim Umgang mit deinen Daten auf Sicherheit.

Um zu gewährleisten, dass du in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website Bescheid weißt, nimm bitte die Datenschutzerklärung von Vector zur Kenntnis, die du unter dem Link https://vector.com/datenschutz/ abrufen kannst. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Karriereseite jobs.vector.com und join.vector.com, ebenso wie die nachfolgenden Informationen.

Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle für diese Website ist die Vector Informatik GmbH.

Kontaktdaten:
Vector Informatik GmbH
Ingersheimer Straße 24
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711-80670-0
Fax: +49 711-80670-111
E-Mail: info@vector.com

Du erreichst unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt:
Gerd Kempf
Ingersheimer Straße 24
70499 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: Dataprotection@vector.com

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten

Personenbezogene Daten, die wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen, werden nur dann gespeichert, wenn du uns diese von dir aus im Rahmen deiner Bewerbung angibst. Deine persönlichen Informationen und Daten werden mit größter Sorgfalt und Integrität erhoben, gespeichert und nur zweck-bestimmt genutzt. Dabei erheben wir ausschließlich jene Daten, die im Zuge deiner Bewerbung bei Vector oder einem Unternehmen der Vector Gruppe notwendig sind. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten (Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 Abs.1 BDSG), da die Speicherung für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Mit der Verarbeitung und Übermittlung deiner Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess erklärst du dich einverstanden. Du versicherst, dass deine Angaben der Wahrheit entsprechen. Auch ist dir bekannt, dass unwahre Angaben zur Lösung eines möglichen Arbeitsverhältnisses führen können. 


Deine Online-Bewerbung

Nach Eingabe und Übermittlung Deiner Daten, gelangen diese direkt über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Dienstleisters. Alle Daten werden auf Basis des TLS-Verfahrens verschlüsselt. Falls Du Dich nach Deiner Registrierung mit den zur Verfügung gestellten Benutzerdaten anmeldest, wird auch hierfür das TLS-Verschlüsselungsverfahren verwendet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten nach Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 Abs.1 BDSG, da die Speicherung für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist.

Schließen wir als für die Verarbeitung Verantwortlichen einen Anstellungsvertrag mit Dir als Bewerber(in), werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert (siehe Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 BDSG). Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit Dir als Bewerber(in) geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen oder eine Rechtsgrundlage für die fortgesetzte Speicherung besteht. Eine Rechtsgrundlage zur weiteren Speicherung ist z.B. dann gegeben, sofern Du selbst an einer längeren Speicherung bzw. Aufbewahrung Deiner Bewerbungsunterlagen interessiert bist. Das ist dann der Fall, wenn Du uns mittgeteilt hast, dass Du auch an anderen Positionen in unserem Unternehmen Interesse hast und daher auch bei zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigt werden möchtest. In diesen Fällen werden wir Deine Bewerbungsunterlagen für die Dauer eines Jahres speichern und Dich nach Ablauf eines Jahres erneut fragen, ob Du mit einer weiteren Speicherung einverstanden bist.
Solltest Du Dein Profil löschen oder der Datenverarbeitung widersprechen, werden Deine Bewerbungsunterlagen sowie alle zur Verfügung gestellten Daten gelöscht.

Anmeldung zum Karriere-Newsletter

Bei deiner Anmeldung zum Karriere-Newsletter werden nur die Daten gespeichert, die du angibst. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um dir den Karriere-Newsletter zuzusenden, und hierzu von uns nur so lange genutzt, bis du dich wieder von unserem Karriere-Newsletter abmeldest. Deine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Karriere-Newsletter https://jobs.vector.com/newsletter oder eine schriftliche Mitteilung an uns möglich (s. hierzu näher oben Abschnitt: “Kontaktdaten“). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und den Versand des Karriere-Newsletters ist das Vorliegen deiner Einwilligung als Nutzer(in), Art.6 Abs.1 lit.a DS-GVO.

Job-Alert-Abonnement

Auf unserer Website bieten wir dir die Möglichkeit an einen „Job Alert“ zu abonnieren. Zweck der Datenverarbeitungen im Rahmen des Job Alerts ist es, dir regelmäßig E-Mails zu offenen Stellen zu senden, die den von dir ausgewählten Suchkriterien entsprechen. Rechtgrundlage ist hierfür Art.6 Abs.1 lit.b DS-GVO. Wir speichern deine Daten im Rahmen des Job-Alert-Abonnements bis zu dem Zeitpunkt, in dem du die Nutzung des Job Alerts kündigst. Hierzu bedarf es nur einer formlosen Mitteilung per E-Mail an VGDataprotection@vector.com.

Datensicherheit – externer Dienstleister

Deine Daten werden im Wege der Auftragsverarbeitung (Art.28 DS-GVO) bei einem externen Dienstleister gehostet. Sowohl Vector als auch der Dienstleister setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine erhobenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Nach Eingabe und Übermittlung deiner Daten werden diese direkt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung auf den Server des Dienstleisters übertragen. Falls Du dich nach deiner Registrierung mit den zur Verfügung gestellten Benutzerdaten anmeldest, wird bei der Datenübertragung das SSL-Verschlüsselungsverfahren verwendet. Auch wenn du dich per Post oder E-Mail bei uns bewirbst, werden deine Daten auf dem Server unseres externen Dienstleiters gespeichert und von dort aus weiterverarbeitet.

Deine Bewerbung geht direkt in der Personalabteilung von Vector ein und wird von dort an die entsprechenden Führungskräfte weitergeleitet. Unbefugte Dritte erhalten keinen Zugriff auf deine Daten oder Einblick in deine Bewerbung.

LinkedIn Insight

Wir verwenden das LinkedIn Insight Conversion Tool, um Nutzern von jobs.vector.com und join.vector.com interessenbasierte Werbung auf LinkedIn anzeigen zu können. Mit den aggregierten Nutzungsdaten des Insight Tags verbessern wir unsere Servicequalität, indem wir besser verstehen, wie LinkedIn-Nutzer unserer Website benutzen. Außerdem können wir mit Hilfe der LinkedIn Insight Tags messen, ob unsere Website-Besucher relevante Aktionen durchführen. Diese Messung der Konversionen kann auch geräteübergreifend erfolgen. LinkedIn selbst erhebt ebenfalls Logdateien (URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Eigenschaften des Geräts und des Browsers sowie Uhrzeit des Zugriffs). Die IP-Adressen werden gekürzt bzw. pseudonymisiert falls sie verwendet werden, um LinkedIn-Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen. Die direkten Identifikatoren der Mitglieder werden von LinkedIn nach sieben Tagen gelöscht. Alle restlichen pseudonymisierten Daten werden nach 180 Tagen gelöscht.

Die von LinkedIn erhobenen Daten sind für uns als Betreiber der Website nicht bestimmten Personen zuordenbar. LinkedIn speichert die von den Besuchern der Website erhobenen personenbezogenen Daten auf seinen Servern in den USA und verwendet sie im Rahmen der eigenen Werbemaßnahmen. Details findest du in den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig.

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage deiner ausdrücklichen und jederzeit widerruflichen Einwilligung. Die Datenübergabe in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.

Du kannst der Analyse des Nutzungsverhaltens und der gezielten Werbung durch LinkedIn unter folgendem Link widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Darüber hinaus können LinkedIn-Mitglieder in ihren Kontoeinstellungen die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke steuern. Um zu verhindern, dass LinkedIn die auf unserer Website erhobenen Daten mit deinem LinkedIn-Konto verknüpft, musst du dich vor dem Besuch unserer Website bei deinem LinkedIn-Konto ausloggen.

Datenschutzrechte

Die datenschutzrechtlichen Regelungen sehen für dich als betroffene Person und in Bezug auf deine personenbezogenen Daten konkrete Datenschutzrechte vor. Bitte informiere dich hierüber und lies dazu die Informationen, die wir in der Datenschutzerklärung von Vector in dem Abschnitt: „Datenschutzrechte“ hinterlegt haben (Link: https://vector.com/datenschutz).

Allgemeiner Hinweis

Bitte nimm bei deinen Besuchen auf unserer Website regelmäßig Einblick in die Datenschutzerklärung von Vector sowie in die Datenschutzinformationen zu jobs.vector.com, da wir uns Änderungen für die Zukunft ausdrücklich vorbehalten.