




















Wir Vectorianer:innen: Bunte Mannschaft mit einer Mission
Uns zu beschreiben, ist gar nicht so einfach. Denn es gibt nicht „den einen Vectorianer“ oder "die eine "Vectorianerin". Wir sind eine bunte Mannschaft, mit einer gemeinsamen Mission: Wir vereinfachen die Entwicklung von Automobilelektronik und Software. Und am besten funktioniert das mit Leidenschaft, Herzblut und viel Engagement.
Unsere Routine: Innovation
Unser Alltag ist alles andere als alltäglich. Über 4.500 Vectorianer:innen engagieren sich jeden Tag aufs Neue dafür, die Technologien von morgen zur Serienreife zu bringen. Jedes Mal, wenn jemand sagt, dass etwas nicht geht, weckt das unseren Ehrgeiz. Unsere Leidenschaft für neue Ideen und Innovationskraft kennt dabei keine Grenzen. Wir glauben, dass wir auf diese Weise auch zukünftig technologische Meilensteine in der Automobilindustrie, Medizintechnik und verwandten Branchen setzen werden.

Zahlen, Daten, Fakten: Alles auf einen Blick

Mehr als 4.500 Mitarbeitende
in 14 Ländern und 32 Standorten sind die Quelle des Erfolgs der Vector Gruppe.

Menschen aus 66 Nationen
die zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen, nach der besten Lösung streben, einander schätzen und sich auf Augenhöhe begegnen.

9.000 Kunden
in 76 Ländern werden umfassend betreut.

39 Jahre
ist der Altersdurchschnitt. 86 % der Mitarbeitenden absolvierten ein Studium, 7 % promovierten.

2. Platz
im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2021" in der Kategorie der Arbeitgeber mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitenden!

4,5 Sterne
ist der herausragende Bewertungs-Score, den die Vectorianer:innen ihrem Arbeitgeber auf kununu bescheinigen.

12 Millionen Euro
für 541 Projekte und Spenden in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales Engagement bewilligte die Vector Stiftung im Jahr 2024. Die Gesamtförderung im Zeitraum von 2011 bis 2024 betrug rund 94 Mio. Euro.

An 18 internationalen Stammtischen
kann man sich am Vector Campus in Stuttgart mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Nationen vernetzen und sich in der jeweiligen Landessprache austauschen.

In 18 verschiedenen Sportgruppen
teilen wir die Freude am Sport. Gemeinsames Training und auch Wettkämpfe sorgen für ein tolles Gemeinschaftsgefühl.

Mehr als 120 Studierende
bekommen Rückenwind durch ein von Vector gefördertes Stipendium.

Platin und Diamant!
Das Vector Gebäude in Stuttgart ist das erste gewerblich genutzte Bürogebäude weltweit, das die beiden höchsten Auszeichnungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erhalten hat.

Rund 430.000 kWh Ökostrom
erzeugen die Photovoltaikanlagen in Stuttgart, Regensburg und Karlsruhe jährlich. Tendenz steigend.
No Filter: Was unsere Vectorianer:innen denken
Wie wir Vectorianer:innen ticken, ist schwer zu beschreiben. Wenn du einen ersten Eindruck haben möchtest, sieh dir doch mal ein paar Statements und unsere kununu-Bewertungen an. Zusätzliche Einblicke erhältst du, wenn du uns auf Instagram, Facebook oder LinkedIn folgst. Du magst es lieber persönlich? Dann kannst du uns gern bei einem Besuch auf einer Hochschulmesse kennen lernen. Oder du nimmst während dem Studium an einer Exkursion oder einem Event teil. Du hast noch ein paar persönliche Fragen? Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail. Für deine Bewerbung bist du hier richtig.
Wir Vectorianer:innen …
























„Wer hat noch nie stundenlang ein Stück Code gedebuggt ohne Erfolg? Das ist mir auch schon passiert. Und es wird mir ohne Zweifel noch öfter passieren. Der Unterschied? Seitdem ich bei Vector bin, sitze ich nicht mehr alleine vor meinem Rechner. Manchmal ist mein Debug-Partner der „Neue“, der sich noch nicht so ganz traut, seine Meinung zu äußern. Schade eigentlich, er hat schon tolle Ideen eingebracht. Wenn's wirklich knifflig wird, dann packt sogar der Chef mit an. Dank seiner Erfahrung und ein paar Tassen Kaffee haben wir bis jetzt vieles erreichen können. Diese Teamarbeit schätze ich als Vectorianerin sehr – Ja, wir sind übrigens in meinem Entwicklungsteam mehr Frauen als Männer.“
Jessica | Senior Software Development Engineer

„Familie und Arbeit? Lässt sich für mich hier bei Vector super vereinbaren. Neben der flexiblen Zeiteinteilung sind es die abwechslungsreichen Herausforderungen, die mich Tag für Tag gerne ins Büro gehen lassen. Die Kollegen im Team und darüber hinaus stehen dabei genauso hinter mir, wie (m)eine Familie.“
Daniel | Software Development Engineer

“Vector is my first workplace. And over the years of work I know that there is nothing that limits your growth. There are opportunities to keep learning and evolving. The work culture, flat hierarchy model & support for your growth makes your life at Vector even better. Starting off in software development to integration and now as a project manager I had the opportunity to work with some of the most amazing people so far. Even after almost a decade, I still look forward to each day of work.”
Charu | Senior Software Development Engineer/ Project Manager

„Ich bin während des Studiums eher zufällig bei Vector gelandet, auf der Suche nach einem Praxissemester. Das ist mittlerweile über 10 Jahre her und ich bin immer noch hier. Tatsächlich hatte ich nie das Bedürfnis, mich nach einem anderen Arbeitgeber umzusehen. Egal ob als kompletter Neueinsteiger oder mit langjähriger Berufserfahrung, hier wird jeder herzlich aufgenommen in den Kreis der Vectorianer:innen. Neben dem wirklich fantastischen Teamgeist kann man sich hier auch fachlich hervorragend weiterentwickeln und bei den neuen spannenden Trendthemen wie IoT, Connectivity und E-Mobility hautnah mit dabei sein.“
Simone | Product Manager

„Vor 7 Jahren bin ich bei Vector als Softwareentwicklerin eingestiegen. Toll für mich, dass ich wie selbstverständlich in Teilzeit arbeiten kann, um Job und Familie unter einen Hut zu bringen. Die große Hilfsbereitschaft der Kollegen und der Anspruch an jeden einzelnen Mitarbeiter, haben dafür gesorgt, dass ich mich stetig weiter entwickeln konnte und inzwischen ein Team übernommen habe. Einsatz, Qualität und Motivation werden geschätzt und honoriert. Arbeitsatmosphäre, außergewöhnliche Firmenausflüge und die unterschiedlichsten Feiern machen Vector zu einem perfekten Arbeitgeber.“
Tanja | Manager Software Development

„Vor über 7 Jahren stieg ich bei Vector als Entwickler ein und entdeckte dann meine Leidenschaft für die Kundenkommunikation und Produktkonzeption. Seit 2 Jahren bin ich Produktmanager. Was ich damit sagen will: Es stehen einem alle Türen für Weiterentwicklungen offen, da Vector ein großes Portfolio an Produkten und Aufgabenbereichen bietet. Die Zusammenarbeit macht viel Spaß, da u.a. auch jeder für Fragen ein offenes Ohr hat. Nicht zu vergessen die großartigen Events die Vector bietet: Sommerfest, Weihnachtsfeier und Ausflüge, die auch Raum bieten, sich mit anderen Vectorianer:innen auszutauschen.“
Christian | Product Manager
