Ausgezeichneter Arbeitgeber – kununu Top Company 2023 | Vector
29.11.2022

Ausgezeichneter Arbeitgeber – kununu Top Company 2023

Allein in Deutschland existieren fast 200 Arbeitgebersiegel. Sie sollen die Qualität eines Unternehmens als Arbeitgeber zeigen. Doch wie soll man als Arbeitnehmer:in in diesem Dschungel den Durchblick behalten und wissen nach welchen Kriterien das Siegel vergeben wurde? Ist die Auszeichnung wirklich so aussagekräftig und weist einem den Weg zum Top-Arbeitgeber?

Den besten Einblick in Kultur und Arbeitsbedingungen können sicherlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens geben. Deshalb freut es uns besonders, dass die Mitarbeitenden Vector so gut auf kununu bewerten. Der Score von 4,4 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 96 % ist wirklich ausgezeichnet. Damit gehört Vector zu den 5 % der besten Arbeitgeber auf kununu und darf sich mit dem Titel kununu Top Company 2023 schmücken🥳🏆.

Der Charme einer Arbeitgeberbewertungsplattform wie kununu ist die Authentizität und Vergleichbarkeit. Denn alle Unternehmen stellen sich dem anonymen Urteil ihrer Mitarbeitenden. Unterschiede in den verschiedenen Dimensionen der Bewertung lassen sich so gut ableiten.

kununu Top-Company-Trophäe auf einem Tisch

Deutlich überdurchschnittlich

Seit 2008 gingen 521 Bewertungen für Vector ein. Beim Score in den letzten 12 Monaten von 4,55 liegt Vector deutlich über dem IT-Durchschnitt von 4,07. Bei Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen, Umwelt-/Sozialbewusstsein, Work-Life-Balance ist das Delta zum IT-Durchschnitt besonders groß.

Die Weiterempfehlungsrate bei Top Companies liegt übrigens bei 87 %, Vector kommt auf glänzende 96 %.

Mach dir am besten selbst ein Bild!
 
Close

Kriterien für die Auszeichnung

Um sich als Unternehmen für das Top Company-Siegel 2023 zu qualifizieren, müssen folgende Voraussetzungen auf dem kununu Arbeitgeberprofil erfüllt werden:

  • Mindestens sechs Bewertungen von Mitarbeiter:innen seit Bestehen des Profils. Bewertungen von Bewerber:innen werden nicht mitgezählt
  • Einen Score von mindestens 3,8 Sternen, sowohl insgesamt als auch bei den Bewertungen der Mitarbeiter:innen.
  • In den zurückliegenden zwölf Monaten muss der Bewertungs-Score der Mitarbeiter:innen bei mindestens 3,8 Sternen liegen.
  • Mindestens zwei neue Bewertungen in den letzten zwölf Monaten. Eine aktualisierte Bewertung zählt hier auch als neue Bewertung.