Trainee-Programm | Vector
Ein junger Mann schaut mit visionärem Blick in die Ferne. Im Hintergrund sind technische Elemente aus der Softwareentwicklung, unter anderem die Silhouette eines Autos.
Image for seperation of the columnsEben erst wurde dein CodeImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsgeboren und schon darf erImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsalleine Auto fahren.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsEben erst wurde dein CodeImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsgeboren und schon darf erImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsalleine Auto fahren.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsEben erst wurde dein CodeImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsgeboren und schon darf erImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsalleine Auto fahren.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsEben erst wurde dein CodeImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsgeboren und schon darf erImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsalleine Auto fahren.Image for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsEben erst wurde dein CodeImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsgeboren und schon darf erImage for seperation of the columns
Image for seperation of the columnsalleine Auto fahren.Image for seperation of the columns

Unser Trainee-Programm: Maßgeschneidert für deinen Erfolg

Das Programm für Top-Absolvent:innen ist ein maßgeschneidertes Trainee-Programm, das die Geschwindigkeit deines Einstiegs bei uns erhöht. Faszination, Drive und Spaß an komplexen technischen Aufgabenstellungen sind die besten Voraussetzungen, um Tempo bei uns aufzunehmen. Innerhalb von 18 – 24 Monaten arbeitest du an anspruchsvollen Fachaufgaben und strategischen Projekten mit. Durch wechselnde Einsätze im In- und Ausland unserer Entwicklungsabteilungen, der Forschung oder dem Business Development baust du dein Wissen und Netzwerk aus.

Dein maßgeschneiderter Einstieg

Gemeinsam mit deinem persönlichen Coach aus dem Management entwickelst du deine individuelle Roadmap. Diese beginnt in deiner Stammabteilung der Tool-, Embedded- oder Hardwareentwicklung. Hier findet das „warm up“ statt. Du lernst deine Produktlinie kennen, arbeitest an strategischen Projekten mit und machst dich fit für die folgende „Speed-Phase“: Dort nimmst du Geschwindigkeit auf und durchläufst bis zu vier unterschiedliche Funktionsbereiche. In diesen arbeitest du an aktuellen Produkten, Projekten sowie Fragestellungen mit und bist mittendrin, wenn es um die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte geht. Zusätzlich ist ein internationaler Einsatz möglich, der deine interkulturelle Kompetenz stärkt.

Gemeinsam mit den anderen Absolventinnen und Absolventen nimmst du an regelmäßigen Trainings teil. Hier erweiterst du dein Wissen um aktuelle Entwicklungsmethoden, schärfst deine Schlüsselkompetenzen und bist bestens mit den anderen Trainees vernetzt. Zudem reflektierst du regelmäßig deine Fortschritte mit einer erfahrenen Mentorin bzw. einem Mentor. Dabei profitierst du von den Erfahrungen der Kollegen aus dem Management-Expertenkreis. Mit einem erfolgreichen Abschluss des Programmes bist du bestens gewappnet, um bei Vector in der Software- oder Hardwareentwicklung durchzustarten – in einer Fach- oder Führungslaufbahn.

Beschäftigte von Vector an ihrem Arbeitsplatz

So. Oder doch ganz anders?

Die Phasen im Trainee-Programm geben dir Orientierung. Aber jede Roadmap sieht anders aus, deshalb gestalten wir die einzelnen Phasen mit dir gemeinsam.


Matching (jederzeit)

  • 2-stufiger Auswahlprozess mit Interviews & Fallstudien
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag


Warm-up (ca. 6 Monate)

  • Einarbeitung in der Stammabteilung
  • Kennenlernen deiner Coaches und deiner Mentorin bzw. deines Mentors
  • Durchführung von Projekten oder Mitwirken in der Produktentwicklung


Speed (je 2 – 6 Monate)

  • 3 - 4 Rotationen in unterschiedlichen Funktionsbereichen (z. B. Produktdefinition, Entwicklung, Forschung, Business Development etc.)
  • Optionaler Einsatz in einer unserer Auslandsniederlassungen
  • Rotationen werden jeweils durch Coaches aus den Funktionsbereichen begleitet


Touchdown (nach ca. 18 – 24 Monaten)

  • Beendigung des Programms
  • Einstieg in Zielposition innerhalb unserer Fach- und Führungslaufbahn

Share your skills

Coaches in der Stamm- und den Rotationsabteilungen, regelmäßige Feedbackgespräche, Netzwerktreffen mit anderen Trainees, Trainee Round Table mit der Geschäftsführung, Kolloquien. An den vielfältigen Erfahrungen anderer teilhaben, die Lernkurve steil hochfahren und Inspiration für die eigenen Aufgaben gewinnen – das ist ein wichtiger Bestandteil im Top-Absolvent:innen-Programm.

Beschäftigte von Vector in einem Meeting

Develop your skills

Agiles Projektmanagement, Produktschulungen, Interkulturelles Training, Design Thinking, Kommunikation. Lösungskompetenz und eigene Schlüsselkompetenzen schärfen – in Trainings & Workshops mit anderen Trainees. Das macht nicht nur Spaß, es bringt dich auch persönlich weiter.

Vector Mitarbeiter beim Brainstorming

Durchstarten erwünscht

Du denkst in Lösungen und nicht in Problemen. Es spornt dich an, im Team komplexe strategische und technische Fragestellungen zu bearbeiten, um so die besten Produkte für unsere Kunden zu entwickeln? Dabei gehst du kreativ und systematisch vor, liebst es, eigenverantwortlich zu arbeiten. Du begeisterst und überzeugst andere von deinen Ideen. Dann sollten wir uns kennenlernen!

Beschäftigte von Vector beim Brainstorming

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Zu den offenen Trainee-Stellen

Du willst noch mehr über uns erfahren? Dann schau doch hier mal rein!

Mitarbeiter von Vector führt Tests in einem Fahrzeug durch

An der Spitze der Technologieinnovation

Arbeite bei einem der führenden Hersteller von Softwarewerkzeugen und -komponenten für die Entwicklung und Vernetzung von verschiedensten Systemen.

Vector Mitarbeiter arbeiten bei sonnigem Wetter auf der Terrasse im Standort Regensburg

Work-Life-Balance: Mit Vector im Gleichgewicht

Jeder hat spezielle Anforderungen an seinen Job und die Work-Life-Balance. Wir versuchen, den Wünschen und Anforderungen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Beschäftigte von Vector bei einem Austausch in der Kaffeeküche

Unsere Unternehmenskultur: mit Respekt & Wertschätzung

Bei uns wirst du vom ersten Tag an mit „Du“ angesprochen – vom Geschäftsführer über die Teamleiterin bis hin zum Praktikanten. Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit sind uns extrem wichtig.