Es lebe der Sport – auch und gerade in der Corona-Zeit | Vector
06.07.2020

Es lebe der Sport – auch und gerade in der Corona-Zeit

Gemeinsam sporteln in der Corona-Zeit gestaltet sich etwas schwierig? Gesundheit und Bewegung in den Arbeitstag zu integrieren ist eine Herausforderung?

Nicht bei Vector! Denn mit einem breiten Angebot sorgen wir auch im Home-Office für Action oder Entspannung – ganz nach Wunsch. Normalerweise kommen die Mitarbeiter ins Gesundheitszentrum vMove. Aktuell besuchen die Trainer die Mitarbeiter daheim, allerdings nur digital.

Beratung

So gibt es beispielsweise eine Eins-zu-Eins-Beratung in der Fragen zur Ergonomie im Homeoffice beantwortet werden oder um Fitnessübungen für zu Hause zu finden. Gerne sporteln wir auch 30 Minuten mit einem Kollegen zusammen via Videokonferenztechnik oder stellen per App individuelle Übungen zur Verfügung. In der Akutsprechstunde beraten unsere Sporttherapeuten hinsichtlich Beschwerden am Bewegungsapparat. Tipps wie man sich mit speziellen Übungen helfen kann, erfährt man dabei auch oder bei welchem Facharzt man in den richtigen Händen ist.

Virtuelle Teilnahme am Sportkurs "Bewegungspause"

Bewegungspause

Damit im Home-Office niemand eine Bewegungspause vergisst, bieten wir jeden Tag eine kleine gemeinsame Bewegungseinheiten von 15 Minuten direkt am Schreibtisch an. Die Kurzmobilisation besteht aus einfachen Übungen für den Schulter-Nacken-Bereich und bindet dabei den ganzen Körper mit ein.

Virtuelle Teilnahme am Sportkurs "Yoga"

Yoga

Oder wie wäre es mit Yoga? Einsteiger und Fortgeschrittene tanken dabei vor der Arbeit Kraft und starten entspannt in den Tag. Yoga bringt Anspannung und Entspannung ins Gleichgewicht und hilft zu einem neuen Körperbewusstsein und mehr Gelassenheit.

Virtuelle Teilnahme am Sportkurs "Zumba"

Zumba

Zumba sorgt ebenfalls für Bewegung und fühlt sich an wie eine Tanz-Fitness-Party. Wenn dich die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen packen, wirst du verstehen, warum Zumba@Fitness oft gar nicht als Workout wahrgenommen wird.

Mobility-Training

Vor allem bei monotoner Körperhaltung zum Beispiel täglicher Schreibtischtätigkeit über mehrere Stunden ist ein entgegenwirkender Ausgleich für Gelenke, Faszien und Muskeln wichtig um beweglich zu bleiben. Dafür sorgt das Mobility-Training mit Dehnübungen, stabilisierenden Kräftigungsübungen und aktiven Mobilisationsübungen. Ziel ist es die Ganzkörperbeweglichkeit zu erhalten und zu verbessern.


Rückenfit

Beim Rückenfit stehen Ausgleichsübungen für den gesamten Rücken im Mittelpunkt. Alle Wirbelsäulenabschnitte werden mobilisiert, gekräftigt und gedehnt.

Fazit

So, wie du siehst, ist es ziemlich anspruchsvoll Ausreden zu finden, wenn dieses Online-Angebot nur einen Mausklick entfernt ist ;-)
Die vielfältigen virtuellen Angebote rund um die Gesundheit und Fitness werden übrigens intensiv genutzt.