Fachartikel: Rust in Automotive – Neues Potenzial für SDVs? | Vector
25.07.2025

Rust in Automotive – Neues Potential für SDVs?

Das Software-Defined Vehicle (SDV) erfordert einen Wandel hin zu ganzheitlichen E/E-Architekturen im Fahrzeug. Das muss auch ein Umdenken bei der Softwareentwicklung mit sich bringen. Wie lässt sich dies kosteneffizient und qualitativ hochwertig realisieren? C und C++ sind nach wie vor die dominierenden Programmiersprachen in der Automobilbranche. Doch mit Rust rückt eine Sprache in den Fokus, die neue Impulse für Sicherheit und Effizienz setzen könnte – insbesondere im Kontext von Software-Defined Vehicles (SDVs).

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS zeigen Jonas und Lukas in ihrem Artikel "Rust in Automotive – Neues Potential für SDVs?”:

  • Welche Alleinstellungsmerkmale Rust im Vergleich zu etablierten Sprachen bietet.
  • Wie tragfähig das Rust-Ökosystem bereits ist.
  • Ob sich konkrete Effizienzgewinne in Implementierung, Test und Review erzielen lassen.


Ein fundierter Beitrag, der ein Thema beleuchtet, das in der Branche zunehmend an Relevanz gewinnt. 

Fachartikel runterladen (PDF)
Grafik eines vernetzten Fahrzeugs mit Code-Zeilen in Rust und dem Rust-Logo auf grauem Hintergrund.