Ergebnisbericht Fair Company 2024: Das sagen die Studierenden
Fairness ist einer unserer Kernwerte und wird seit der Unternehmensgründung vor über 35 Jahren gelebt. Deshalb ist Vector auch Mitglied der Initiative „Fair Company“: Praktika und alle Tätigkeiten für Studierende sehen wir als Chance zur beruflichen Orientierung und nicht als Ersatz für Vollzeitstellen.
Als Fair Company erfüllen wir in besonderer Weise die Erwartungen und Werte von Berufseinsteigern und Young Professionals und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld. Nachwuchskräfte finden bei Vector faire Bedingungen in allen Bereichen, u.a.: Arbeitsorganisation, Führung und Unternehmenskultur, Personalentwicklung, Vergütung und Karrierepfade, Diversity und Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Privat und Berufsleben, Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit.

Fairness-Faktoren bei Vector: Wie Studierende uns bewerten
Für den Ergebnisbericht 2024 gaben 152 Studis und Mitarbeitende mit bis zu 3 Jahren Berufserfahrung ihre Bewertung zu ihrer Tätigkeit bei uns ab. Das Feedback der Studierenden und Young Professionals spricht für sich. Vector liegt in den Bewertungsfaktoren deutlich über dem Branchendurchschnitt. 99 % unserer Studierenden würden uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Schon im Studium: 100 % Vorsprung haben
Du studierst und willst dein Wissen schon praktisch anwenden, bevor du den Hochschulabschluss in der Tasche hast? Dann bist du bei uns genau richtig. Absolviere zum Beispiel dein Praxissemester bei Vector und beweise dein Können in komplexen Projekten. Auch als Werkstudentin bzw. Werkstudent bist du ein wichtiger Teil des Teams, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und verdienst dir gleichzeitig noch etwas dazu. Oder willst du gleich deine Abschlussarbeit bei uns schreiben? Kein Problem – wir sind immer offen für frische Ideen.
Mach dir selbst ein Bild von Vector als Arbeitgeber auf kununu.