Kulinarische Testsieger: Stuttgarter und Regensburger Vector Kantinen zählen zu Deutschlands Besten | Vector
11.05.2022

Kulinarische Testsieger: Stuttgarter und Regensburger Vector Kantinen zählen zu Deutschlands Besten

Der Verein Food & Health e.V. und das Magazin FOCUS zeichneten zum vierten Mal die Top-Kantinen in Deutschland aus. Die gute Nachricht gleich vorweg: 2022 ist auch wieder unser äußerst beliebtes Vector Betriebsrestaurant, die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ mit dabei. Zum ersten Mal hatte sich das Konzept des Gourmethotels mit zwei Standorten beworben und gleich doppelt abgeräumt. Während die bereits mehrfach prämierte Betriebsgastronomie in Stuttgart Platz 3 der Gesamtwertung in der Gruppe über 300 Essen am Tag erreicht, ist bei den kleinen Kantinen die erst im Dezember 2021 eröffnete CANtine in Regensburg die neue Nummer Eins in Deutschland. Das von der Jury vergebene Prädikat kann sich dabei mehr als sehen lassen: „Ein exzellentes Konzept mit zukunftsweisender Umsetzung, das weitere nachhaltige Prozesse auslöst.“

Der Gipfel des Genusses

Unter den 50 besten Kantinen in Deutschland stehen 2022 die zwei CANtine Standorte mehrfach ganz oben auf dem kulinarischen Siegerpodest: Platz 3 für die Stuttgarter in der Gruppe der großen Kantinen mit mehr als 300 Essen pro Tag sowie in der Kategorie „Verantwortung“. Beim Thema „Genuss“ konnte das Team Stuttgart seinen ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Und die neue Regensburger CANtine schafft es auf Anhieb in allen vier bewerteten Kategorien unter die besten fünf: Platz 1 bei „Genuss“, Platz 2 bei „Verantwortung“, Platz 3 bei „Wirgefühl“ und Platz 5 in der Kategorie „Gesundheit“. Damit ist der Regensburger Standort Testsieger in der Gesamtwertung unter den kleinen Kantinen bis täglich 300 Essen.

 
Close

Das Erfolgsrezept

Neben der Qualität der Speisen stand auf dem Prüfzettel der deutschlandweiten Kantinenbewertung auch die Transparenz bei der Produktherkunft, verantwortungsvolle Maßnahmen zur Vermeidung von Speiseresten und Plastikmüll, das Gesundheitsbewusstsein sowie die Preispolitik. Das genussorientierte Konzept der Traube Tonbach überzeugt vor allem durch saisonale Lebensmittel, regionale Zulieferer und solides Kochhandwerk. Auf den abwechslungsreichen Speiseplänen stehen regelmäßige Themenwochen mit landestypischen Küchen und kulinarische Highlight-Produkte. Statt Convenience und Fertigware können sich die Gäste über ausschließlich frisch zubereitete Gerichte mit erlesenen Zutaten freuen. Dazu zählen selbstverständlich auch vegetarische und vegane Kreationen. 60 CANtine Mitarbeitende sorgen in Stuttgarter dafür, dass täglich 600 Vectorianer:innen die hohe kulinarische Qualität des Feinschmeckerhotels genießen können. In Vor-Corona-Zeiten gingen über 1.500 Köstlichkeiten über die Theke. Das Regenburger Gastro-Team folgt im dortigen Vector Kunden- und Entwicklungszentrum den gleichen Maßstäben.

Wertschätzung durch Premium-Kulinarik

Die kulinarische Spitzenverpflegung der CANtine zeigt die enorme Wertschätzung des Unternehmens gegenüber den Mitarbeitenden, die während ihrer Auszeiten eine exzellente Kulinarik gemeinsam genießen können. Sich in der Wohlfühlatmosphäre des Vector Betriebsrestaurants angenehm unterhalten und die Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen intensivieren – dafür bietet die CANtine viel Raum. Kein Wunder, dass die Vectorianer:innen allesamt sehr zufrieden sind, nicht nur mit der CANtine. Ein authentisches Bild geben die Bewertungen auf kununu

Dieses Gastronomieerlebnis verursacht zwangsläufig auch höhere Kosten. Aber dank des großzügigen Vector Zuschusses sind die Preise für die Mitarbeitenden äußerst fair. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sogar sensationell: ein Dry-Aged-Steak für 4,80 Euro auf Traube-Tonbach-Niveau oder hausgemachte Pasta für 2,50 Euro. Kein Gericht kostet mehr als 4,80 Euro – Restaurantpreise liegen um ein Vielfaches höher.

Auch für zuhause gibt es mit CANtine@home ein Kulinarik-Konzept: In Gläser eingekochte Soßen, Suppen und ganze Gerichte wie veganes Chili sin Carne oder Kalbsrahmgulasch für die schnelle Zubereitung im Homeoffice.

 
Close

Alles für den ersten und dritten Hunger

Auch vor und nach dem gemeinsamen Mittagessen bietet die CANtine kulinarische Genüsse: Ab 7:30 Uhr startet der Arbeitstag mit einem leckeren, gesunden Frühstück, bei dem neben Klassikern und Livecooking-Stationen auch Bio-Müsli zum selbst zusammenstellen auf die Vectorianer:innen wartet. Kostenloses Ingwerwasser, frisch gepresste Fruchtsäfte und Smoothies, hausgemachte Marmeladen sowie vegane und vegetarische Frühstückssnacks machen das Angebot perfekt.

Kommt der kleine Hunger am Nachmittag, verwöhnt die Barista Bar. Zwei Konditoren und eine Pâtissiere zaubern süße Leckereien wie Torten, Kuchen und Pralinen. Kaffeespezialitäten und Snacks runden das Angebot ab. So geht niemand hungrig in den Feierabend.

 
Close

Mit Genussrutsche in Kürze auch in Karlsruhe

Im Herbst 2023 bezieht Vector den Neubau im Karlsruher Technologiepark (Emmy-Noether-Straße 23) mit dem dritten Standort der CANtine und einem absoluten Novum: Das Gebäude mit 600 Arbeitsplätzen verfügt über eine 25 Meter freitragende Rollrutsche im Atrium. Diese führt wie eine Murmelbahn von einem Geschoss zum anderen und endet in der neuen CANtine: Einfach auf die geneigte Ebene mit kleinen Rollen stellen und ähnlich wie auf einem Paket- oder Getränkeförderband runter zum Genuss fahren. Für den Bau hat Vector extra einen Wasserrutschen-Spezialisten aus der Schweiz hinzugezogen.

Deutschlands bester Arbeitgeber mit Deutschlands bester Kantine

Die Vector Informatik GmbH zählte 2021 erneut zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Beim „Great Place to Work“-Wettbewerb belegte Vector für sein außergewöhnlich mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld Platz 1 in der Kategorie 2.001 bis 5.000 Mitarbeitende. Neben der großartigen Arbeitsplatzkultur wurde nun auch die Esskultur ausgezeichnet. Für das tägliche kulinarische Wohlgefühl geht ein großes Dankeschön an das überragende CANtine Team!

Preisgekröntes Betriebsrestaurant statt Obstkorb

Den inzwischen etwas abgegriffenen kostenlosen Obstkorb, der bei Bewerber:innen punkten soll, gibt’s bei Vector nicht. Stattdessen sind alle Getränke vom Wasser über Cola bis zum Cappuccino gratis. Und Vitamine gibt es in der CANtine reichlich. Übrigens: Ihre ungewöhnliche Schreibweise verdankt die Vector Kantine den heute immer noch sehr erfolgreichen Produkten von Vector. Diese heißen CANalyzer, CANoe und CANape, da der CAN-Bus in der Vernetzung von Embedded Systems eine bedeutende Rolle spielt.

Arbeite und iss mit. Jetzt bewerben!

Du hast Appetit bekommen? Dann folge dem Instagram-Profil der CANtine für ein tägliches Update.
Oder noch besser: Bewerbe dich direkt bei Vector. Es sind über 200 Stellen offen für Studierende, Absolvent:innen und Berufserfahrene.

Bewerbe dich!

Wie heißt es so schön? „Der Mensch ist, was er isst.“

Der Food & Health-Kantinentest bewertet führende Betriebs-Gastronomien und hebt herausragende Unternehmen mit ihren Konzepten hervor. Der Kantinentest will die Erhaltung lokaler landwirtschaftlicher Infrastrukturen fördern und die Gesellschaft sensibilisieren. Die Testteilnehmer sind nach der Anzahl an verköstigten Mitarbeitern pro Tag in Gruppen unterteilt. In jeder Kategorie gibt es Auszeichnungen für die Top 5 der Gesamtbewertung sowie in den Kategorien „Genuss“, „Verantwortung“ und „Gesundheit“. Die 2017 gegründete Plattform Food & Health e. V. versteht sich als Denkfabrik, Initiator und Begleiter für eine Verbesserung der Lebensmittelqualität. Sie verbindet dabei bewussten Genuss, Gesundheit und Verantwortung mit einem besonderen Fokus auf die Gemeinschaftsgastronomie.