Mit Ameisen programmieren lernen – Der Girls’Day bei Vector | Vector
28.04.2021

Mit Ameisen programmieren lernen – Der Girls’Day bei Vector

Schon seit vielen Jahren nimmt Vector am Girls'Day teil. Schülerinnen erhalten an diesem Tag Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Anhand von praktischen Beispielen erleben die Teilnehmerinnen, wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann. Da liegt es nahe, dass Vector Einblick in die Softwareentwicklung gab. Nach der Begrüßung, Vorstellungsrunde und kurzer Unternehmenspräsentation fiel der Startschuss für die Einführung in die Programmierung.

Vorstellung von Programmiersprachen beim Girls' Day
Programmierung beim Girl's Day

Der Theorie folgte schnell, unter Anleitung einer Vector Softwareentwicklerin und einer IT-Trainerin, die Praxis mit AntMe! Schon nach kurzer Zeit erweckten die Schülerinnen im Alter von 13 bis 17 mit ein paar Zeilen Code die Ameisen zum Leben. Mit Hilfe der objektorientierten Programmiersprache C# wurde ein Ameisenvolk gesteuert. Spielerisch gelang es den Teilnehmerinnen, dass die Ameisen Zucker und Äpfel sammelten, den Ameisenbau verteidigten oder sich gegen die natürlichen Feinde der Ameisen – die Wanzen – behaupteten.

Oberfläche der Entwicklungsumgebung  AntMe!b eim Girls Day

Wie der Einstieg in den Beruf erfolgen kann, erfuhren die Jugendlichen von zwei Auszubildenden. Zum Schluss konnte man im Expertinneninterview noch alle offenen Fragen stellen: wie war dein Werdegang, was gehört zu deinen Aufgaben, was macht dir besonders viel Spaß u.v.m. Nach einem witzigen Gewinnspiel zogen die Girls ihr Fazit: informativ, spannend, interessant, spaßig, abwechslungsreich und lehrreich war der Tag.

Teilnehmerinnen beim Girls' Day