Regenerativ erzeugter Strom erreicht neue Höhen
Natürliche Ressourcen nutzen und die Umwelt schützen – das ist uns wichtig. Erneuerbare Energien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Unsere Photovoltaikanlagen in Stuttgart, Regensburg und auf dem Neubau in Karlsruhe sind ein wichtiger Baustein zur Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen. Die Anlage auf dem Parkhaus in Stuttgart gehört mit 212 kWp sogar zu den 20 größten Photovoltaikanlagen in Stuttgart.
Im Jahr 2023 produzierten unsere Photovoltaikanlagen bereits 430.000 kWh Ökostrom, der größtenteils in unseren eigenen Gebäuden und zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt wird. Der restliche Strombedarf wird durch den Zukauf von Ökostrom abgedeckt. Doch damit nicht genug: Mit der Inbetriebnahme weiterer Anlagen im Jahr 2024 wird bald noch mehr Sonnenlicht in Energie umgewandelt! Für Zahlenfans: Die installierte Leistung steigt dann von 458 kWp auf 819 kWp.
Mit dem stetigen Ausbau regenerativ erzeugter Energie im Zusammenspiel mit Geothermie und Solarthermie, der nachhaltigen Bauweise der Gebäude, der sorgfältigen Auswahl der Baumaterialien sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität verfolgen wir weiterhin eines unserer Ziele:
Die Umwelt zu schützen.
