Endlich Sommer(fest)!
Bereits im letzten Sommer wurde bei Vector mit der After-Work-Party wieder ordentlich gefeiert, nachdem uns in den Jahren zuvor Corona ziemlich ausgebremst hatte. Auch wenn das Wetter Mitte Mai eher noch frühlingshaft war, begeisterte das Sommerfest in Stuttgart-Weilimdorf nicht nur die Vectorianerinnen und Vectorianer, sondern auch deren Familien. Die „familiäre Atmosphäre“ ist bei Vector nicht nur eine Worthülse. So sorgten Vectorianer:innen, deren Partner:in sowie viele Kinder für einen prall gefüllten Campus – 4.000 große und kleine Menschen kamen zusammen und erlebten gemeinsame Momente, Gespräche und einen tollen Tag.

Inspiration lieferten dabei die vier Elemente. Jung und Alt konnten die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft auf abwechslungsreiche und überraschende Weise entdecken, erleben und kulinarisch genießen.
Alle Attraktionen einzeln auszuzählen, würde den Rahmen einer News sprengen. Zu den Highlights zählten fraglos:
- Der YouTuber Jacob Beautemps gab Einblicke in die vielversprechendsten Technologien der Zukunft und über die Kunst der Wissensvermittlung anhand sechs einfacher Tricks.
- Dass Kreativität keine Grenzen kennt, entdeckten die Teens unter den Besucher:innen in der Experinauten-Werkstatt! Hier konnten alle ihre Leidenschaft für Wissenschaft und Handwerk ausleben.
- Hoch hinaus ging es für die Geschickten und Mutigen beim 8 Meter hohen Kletterturm.
- Wer schon immer mal den Traum hatte einen Bagger selbst zu steuern, konnte sich diesen erfüllen und wild buddeln. Fünf Bagger zauberten dem ein oder der anderen ein breites Grinsen im Gesicht.
- Ach ja, die Workshops fanden ebenfalls viele Teilnehmer:innen: Barista, Meditation, Grillen, Mocktails (alkoholfreie Cocktails), Bienenwachstücher, VR Experience, Töpfern, Tanzen, DJ …






























Dass kulinarisch einiges geboten war, versteht sich bei Vector von selbst. Vom veganen „Redefine Pulled Beef“ aus dem 3D-Drucker über Leckeres vom Grill oder italienische Köstlichkeiten, bis hin zu Kuchen & Desserts war für jeden Geschmack etwas dabei.
Um den Mitarbeitenden aus München und Regensburg eine lange An- und Abreise zu ersparen, schließlich soll das Feiern im Mittelpunkt stehen, findet am 15. Juli am Standort Regensburg das Sommerfest erneut statt.













































