Vector India spendet zwei Hämodialysegeräte für einkommensschwache und unterprivilegierte Bürger in Bangalore | Vector
20.12.2021

Vector India spendet zwei Hämodialysegeräte für einkommensschwache und unterprivilegierte Bürger in Bangalore

Vector trägt weltweit dazu bei, soziale Werte zu gestalten, indem es sich umfassend engagiert und versucht, die sozialen Risiken für die Allgemeinheit zu verringern. Diesen Grundsätzen folgend, hat Vector Informatik India, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Vector Informatik GmbH, zwei Hämodialysegeräte für die kostenlose Dialysebehandlung von Bürgern aus der schwächeren Bevölkerungsschicht in Bangalore gespendet.

Dialysebehandlung in einem Krankenhaus

Vector India hat mit der Bangalore Kidney Foundation (BKF), einer führenden gemeinnützigen Organisation im Bundesstaat Karnataka, zusammengearbeitet, um weniger privilegierte Bürger, die an Nierenversagen und Nierenkrankheiten leiden, bei ihrer Dialysebehandlung zu unterstützen. Vector India hat der BKF zwei Hämodialysegeräte gespendet, die die teure Behandlung dieser Bürger zu einem stark subventionierten Preis ermöglichen und so die notwendige Versorgung sicherstellen.

"Vector bezieht soziale Belange in seine Geschäftsentscheidungen ein, und wir haben immer versucht, durch unsere verschiedenen Initiativen aktiv zum sozialen Wohlergehen und zu gesellschaftlichen Bedürfnissen beizutragen. Die Dialysebehandlung ist ein regelmäßiges Erfordernis für Menschen, die an schweren Nierenkrankheiten leiden, und ist für Bürger aus schwächeren Bevölkerungsschichten oft sehr teuer. Dieser Beitrag von Maschinen von unserer Seite wird sicherstellen, dass die einkommensschwachen Bewohner die Behandlung zu einer geringen Verwaltungsgebühr erhalten", sagte Mugdha Vartak, Personalleiterin von Vector India.

Das gesamte Projekt wurde von Vector Indiens Corporate Social Responsibility (CSR) Komitee in Zusammenarbeit mit der Bangalore Kidney Foundation (BKF) geplant. Die BKF ist eine führende gemeinnützige Organisation im Bundesstaat Karnataka, die sich der Aufklärung, Prävention und Behandlung von Nierenerkrankungen widmet und einer großen Zahl von Patienten aus Randgruppen der Gesellschaft und deren Familien hilft.