Vectorianer:innen retten Leben – mit Blutspenden und Hilfsmaßnahmen-Know-how | Vector
12.10.2022

Vectorianer:innen retten Leben – mit Blutspenden und Hilfsmaßnahmen-Know-how

Jeden Tag werden in Deutschland 14.000 Blutspenden benötigt. 116 davon wurden am 29.09. bei Vector in Stuttgart gesammelt. Bereits zum 7. Mal fand der „Lebensretter-Tag“ statt, bei dem nicht nur das Blutspenden auf dem Programm stand, sondern auch Erste-Hilfe-Kurse und Reanimationsübungen mit dem Defibrillator.

Mit den 116 Blutspenden, davon waren erfreuliche 43 Erstspenden, konnten dem Deutschen Roten Kreuz immerhin 0,83 % des Tagesbedarfs an Blutkonserven zur Verfügung gestellt werden. Eine Blutspende hilft übrigens 3 Menschen bei Unfällen, in der Krebstherapie, bei planbaren Operationen und auch bei Immunkrankheiten.
Keine Vectorianerin und kein Vectorianer musste für das Spenden übrigens Freizeit investieren, denn die durchschnittlich 45 Minuten konnten als Arbeitszeit eingetragen werden.

Im Ernstfall zählt jede Sekunde

Mit den richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen können deutlich mehr Menschen gerettet werden. Um die Kenntnisse aufzufrischen und eventuell vorhandene Unsicherheit zu nehmen, fanden im Rahmen des Lebensretter-Tages auch Erste-Hilfe-Kurse und Reanimationsübungen mit dem Defibrillator statt. Über 100 Kolleginnen und Kollegen ließen sich schulen und können nun im Notfall helfen.

Herzlichen Dank an alle für das Engagement in dieser wichtigen Sache.

 
Close