Von CAN bis zur CANtine – Exkursion der Technischen Informatiker aus Esslingen
Im Rahmen einer Exkursion durften wir 17 angehende Technische Informatiker der Hochschule Esslingen bei uns in Stuttgart-Weilimdorf begrüßen. Prof. Dr.-Ing. Michael Scharf organisierte den Besuch. Die Themen waren dabei abgestimmt auf die Vorlesungsinhalte zu Cyber-Physical Networks und Embedded Systems Communication.

Vom CAN-Pionier der ersten Stunde erfuhren die Studierenden, dass man zukünftig mit „CAN XL“ Datenraten von bis zu 10 Mbit/s erreichen kann und somit die Lücke zwischen CAN FD und 100-Mbit-Ethernet schließt, was für viele Anwendungen, auch in zukünftigen Fahrzeugen, ausreicht.
Beginnend mit einem spannenden Rückblick in die Historie von Automotive Ethernet wurde auch der aktuelle Stand der service-orientierten Kommunikation mit SOME/IP erörtert. Das Thema „Herausforderungen im Kontext der Embedded Software bei der Anwendung von Automotive Ethernet“ rundete die technischen Vorträge schließlich ab.
Vor dem kulinarischen Abschluss in einer der besten Kantinen Deutschlands gab es noch die Info, dass Vector aktuell über 160 Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen anbietet. Dass die Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet ist, wurde natürlich nicht verschwiegen😉. Wir freuen uns über weitere Besuche aus Esslingen und weiteren Hochschulen.
